Virtuelle Assistenz – mein Schritt in eine neue berufliche Zukunft.
Ich habe mich entschieden, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Nach vielen Jahren in der Produktion möchte ich mich neu orientieren und endlich einen Beruf ausüben, der mich erfüllt, fordert und abwechslungsreich ist. Die Veränderungen in der Arbeitswelt sehe ich als große Chance, meine Zukunft aktiv zu gestalten.
Von 2001 bis 2003 habe ich eine Umschulung zur IT-Systemkauffrau absolviert. Obwohl ich diese erfolgreich abgeschlossen habe, fand ich damals keinen direkten Einstieg und bin zu meinem früheren Arbeitgeber in der Produktion zurückgekehrt. Dort habe ich über viele Jahre gearbeitet und wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Von 2007 bis 2016 war ich hauptberuflich auf einem Gnadenhof tätig. Zu meinen Aufgaben gehörten die Pflege der Tiere, die Vermittlung und zahlreiche organisatorische Tätigkeiten, um den Betrieb des Gnadenhofs sicherzustellen. Diese Zeit hat mich geprägt – ich habe gelernt, wie wichtig Organisation, Verlässlichkeit und ein gutes Zeitmanagement sind. Diese Fähigkeiten bringe ich nun in meinen neuen beruflichen Weg mit ein.
Die aktuelle Entwicklung in der Arbeitswelt hat mich zum Umdenken bewegt. Während alte Berufe verschwinden, entstehen neue Möglichkeiten – auch durch den Einsatz von Technologien wie Künstliche Intelligenz. Das hat mich motiviert, durch Lernen und Weiterbildung einen beruflichen Neustart zu wagen.
Ich sehe in der virtuellen Assistenz die besten Chancen, mich beruflich weiterzuentwickeln und meine Stärken gezielt einzusetzen. Die Vielseitigkeit dieser Tätigkeit ermöglicht es mir, Neues zu lernen und herauszufinden, wo ich mein volles Potenzial entfalten kann.
Ich freue mich darauf, Prozesse zu strukturieren, Aufgaben effizient zu organisieren und dabei Unternehmen zu unterstützen. Die virtuelle Assistenz bietet mir die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten, mich neuen Herausforderungen zu stellen und mit jedem Projekt zu wachsen.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Viele bekannte Berufe verschwinden, während neue entstehen. Auch Technologien wie Künstliche Intelligenz verändern, wie wir arbeiten und welche Fähigkeiten gefragt sind. Ich sehe darin eine große Chance, meinen beruflichen Weg neu auszurichten und mich den Herausforderungen dieser Zeit zu stellen.
Für mich ist genau jetzt der richtige Moment, um durch Weiterbildung und Lernen eine solide Grundlage für meine Zukunft zu schaffen. Ich möchte meine Fähigkeiten einsetzen, weiterentwickeln und Unternehmen dabei unterstützen, ihren Alltag zu erleichtern.
Es ist mein Ziel, durch diesen Neuanfang nicht nur meine eigenen beruflichen Wünsche zu erfüllen, sondern auch eine verlässliche Unterstützung für andere zu sein. Diese Veränderung sehe ich als eine Gelegenheit, gemeinsam mit meinen Kunden etwas Wertvolles aufzubauen.
Königsbergerstr. 19b, 76139 Karlsruhe
Tel.: +49 (0)721 467 296 28 (AB)
Mobil: +49 (0)173 460 980 85